Posts

Posts mit dem Label "Rückblick" werden angezeigt.

10 Monate in Indiana: Wie Fremde ihre Türen öffnen

Bild
Hallo liebes TASTE-Team und zukünftige TASTEies, an dieser Stelle möchte ich mich von ganzem Herzen für eure große Unterstützung bedanken. Durch eure großartige Vorbereitung wurde mein Auslandsjahr zu einem unvergesslichen Erlebnis! Das Verlangen nach etwas Neuem war der ausschlaggebende  Punkt meine Heimat zu verlassen und das Ungewisse auf mich zukommen zu lassen.  Ich habe 10 Monate in Indiana, USA, die bis jetzt ereignisreichste Zeit meines Lebens verbracht, die mich und meinen Charakter in vielen Aspekten sehr geprägt hat. Ein Auslandsjahr verändert nicht nur dich, sondern lässt dich vor allem die Welt mit anderen Augen betrachten. Lernen mit Menschen aus unterschiedlichen  Kulturen umzugehen, zu leben  und Meinungen zu tolerieren sind nur kleine Bestandteile, die dich dein Auslandsjahr lehrt. Ich glaube das mit Abstand schönste Gefühl ist, zu wissen, das völlig Fremde ihre Türen für dich öffnen und dich in ihr Leben lassen, um ein Teil...

Was aus unseren TASTEies geworden ist: Julia (USA, 1996/97)

Bild
Bei  TASTE  ist es uns besonders wichtig, alle unsere Schüler persönlich zu kennen und auch nach dem Auslandsaufenthalt mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Es ist für uns immer spannend zu hören, was unsere TASTEies heute machen, daher haben wir diese Interview-Reihe gestartet. Julia heute Julia  war im Schuljahr 1996/97 mit uns 10 Monate in den USA. Heute ist sie Referentin im Partnermarketing der TUI Deutschland in Hannover. Was war das beste oder wichtigste Erlebnis Deines Auslandsaufenthalts?  Das beste Erlebnis für mich war, dass ich eine zweite Familie fürs Leben gefunden habe. Und das wichtigste Erlebnis, dass wir mit dem Dance Team meiner High School State Champions von Oregon geworden sind. Hast Du noch Kontakt zu Deiner Gastfamilie und/oder Freunden im Gastland?  Ja, habe ich. Zur meiner Gastfamilie, als auch zu Freunden. Warst Du nach Deiner Rückkehr nochmal in Deinem Gastland?   Ja, war ich. Seit meiner Rückkehr war ich 8 Mal i...

Was aus unseren TASTEies geworden ist: Mona (USA, 2004/05)

Bild
Mona heute Bei  TASTE  ist es uns besonders wichtig, alle unsere Schüler persönlich zu kennen und auch nach dem Auslandsaufenthalt mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Es ist für uns immer spannend zu hören, was unsere TASTEies heute machen, daher haben wir diese Interview-Reihe gestartet. Mona  war im Schuljahr 2004/05 mit uns 10 Monate in den USA. Nach ihrem Studium in den Niederlanden und weiteren Auslandsaufenthalten in Thailand und Indonesien ist Mona heute Online Marketing Manager bei der TUI Deutschland in Hannover. Was war das beste oder wichtigste Erlebnis Deines Auslandsaufenthalts?  Ein Urlaub auf Hawaii mit der ganzen Gastfamilie. Hast Du noch Kontakt zu Deiner Gastfamilie und/oder Freunden im Gastland?  Ja, zu meiner Gastfamilie. Warst Du nach Deiner Rückkehr nochmal in Deinem Gastland?  Ja, bisher zwei Mal, beide Male habe ich unter anderem meine Gastfamilie besucht. Wie war die Wiedereingewöhnung in Deiner deutschen S...

Was aus unseren TASTEies geworden ist: Jasper (USA, 1998/99)

Bild
Jasper heute Bei TASTE ist es uns besonders wichtig, alle unsere Schüler persönlich zu kennen und auch nach dem Auslandsaufenthalt mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Es ist für uns immer spannend zu hören, was unsere TASTEies heute machen, daher haben wir diese Interview-Reihe gestartet. Jasper war im Schuljahr 1998/99 mit uns 10 Monate in den USA. Heute arbeitet er als Fotograf und Filmemacher in Hamburg und weltweit. Was war das beste oder wichtigste Erlebnis Deines Auslandsaufenthalts? Wenn ich an die Zeit in den USA denke, erinnere ich mich als erstes immer daran, wie intensiv und bewusst ich mich und meine neue Umgebung erlebt habe. Ich erinnere mich, wie ich mit einem Koffer am Flughafen ankam, aber mit einem Container voller Erfahrungen wieder los zog. Außerdem wurde mir bewusst, dass alles möglich ist, solange man mutig ist uns sich Herausforderungen stellt. Hast Du noch Kontakt zu Deiner Gastfamilie und/oder Freunden im Gastland? Selten schreibe ich noch meiner Gas...

Was aus unseren TASTEies geworden ist: Stella (Neuseeland, 2008/09)

Bild
Stella heute Bei  TASTE  ist es uns besonders wichtig, alle unsere Schüler persönlich zu kennen und auch nach dem Auslandsaufenthalt mit ihnen in Kontakt zu bleiben. Es ist für uns immer spannend zu hören, was unsere TASTEies heute machen, daher haben wir diese Interview-Reihe gestartet. Stella  war im Schuljahr 2008/09 mit uns 2 Terms (ca. 5 Monate) in Neuseeland. Nach Abschluss ihrer Ausbildung im Sommer 2017 als Physiotherapeutin studiert sie aktuell in Perth, Australien um ihre Fachkenntnisse zu vertiefen. Was war das beste oder wichtigste Erlebnis Deines Auslandsaufenthalts?  Reisen mit meiner Gastfamilie 🚗 Hast Du noch Kontakt zu Deiner Gastfamilie und/oder Freunden im Gastland?  Jaaa 😊 Wir stehen uns sehr nah, auch wenn wir nicht ständig miteinander sprechen oder schreiben. Sie sind tief in meinem Herzen. Warst Du nach Deiner Rückkehr nochmal in Deinem Gastland?  Ja, bis jetzt leider erst ein Mal, aber in den nächsten Monaten geht es...

That in between feeling – Meine Rückkehr nach Kanada nach über 15 Jahren

Bild
Seit eineinhalb Jahren arbeite ich nun bei TASTE , der Organisation, die mich vor 23 Jahren das erste Mal nach New Sarepta in Alberta, Kanada gebracht hat. Ich hatte damals eigentlich den Plan für ein Schuljahr in die USA zu gehen, doch als ich mich im TASTE Büro über das High School Programm informierte, wurde mir auch Kanada als mögliches Gastland vorgeschlagen. Ich dachte mir: „Super, über Kanada weiß ich eigentlich noch gar nichts, da gehe ich hin!“. Somit hatte ich vor meiner Ankunft auch keine wirkliche Vorstellung, was mich dort erwartet. Ohne Google Maps, Instagram oder YouTube und das Internet an sich, wusste ich nur das, was ich von TASTE und CHI durch die Bewerbungsunterlagen meiner zukünftigen Gastfamilie erfahren habe.  Dass meine Gastmutter Schulsekretärin an der örtlichen High School und mein Gastvater Handwerker und ist sie in New Sarepta wohnten, einem 400 Einwohner-Dorf in der Nähe von Edmonton, der Hauptstadt der westkanadischen Provinz Alberta. Und dass mei...